Mayschoßer Bömmes-che
Historie:
Uns die Mayschoßer Möhnen, auch Meescheje Bömmes-che genannt, gibt es seit der Karnevalssession 1953/54, damit waren wir der erste Mayschoßer Karnevalsverein. Unser Name “Bömmes-che” kommt aus dem Dialekt und bezeichnet eine bauchige Rotweinflaschenform.
Zu Beginn konzentrierten wir uns auf den Karneval, an Weiberdonnerstag organisierten wir einen Umzug mit Motivwagen und eine Möhnesitzung.
In der Zwischenzeit nehmen wir aber auch an vielen anderen Aktivitäten außerhalb des Karnevals teil.
Jeden dritten Samstag im Monat organisieren wir einen Begegnungskaffee im Pfarrsälchen, wo jeder herzlich zu einem Kaffeeplausch eingeladen ist.
Unsere Gründerin Petronella Poppelreuter war unsere erste Obermöhn, danach folgte Erna Ulrich (ab 1970), Anna Dreyer (ab 1981) und Petra Mardini (ab 2009). Seit 2016 ist Klaudia Fuhrmann unsere Obermöhn.
Kontaktmöglichkeit:
Klaudia Fuhrmann (Obermöhn)
Die Bömmes-che auf Social Media:
Auf Social Media teilen
Veranstaltungen.
Jeden dritten Samstag im Monat organisieren wir einen Begegnungskaffee im Pfarrsälchen, wo jeder herzlich zu einem Kaffeeplausch eingeladen ist.
Karnevalsparty „So ein Zirkus“
Karnevalsparty „So ein Zirkus“ am Weiberdonnerstag, 16. Februar 2023 ab 16 Uhr Endlich ist es…